Das Unternehmen

Wir sind ein österreichisches Unternehmen mit 50 Jahren Erfahrung. Als Marktführer in der Gemeinschaftsverpflegung machen wir es einfach, gut und individuell zu essen. Unser gesundes, nachhaltiges Angebot passt sich genau den jeweiligen Wünschen unserer Gäste an – im Kindergarten, der Schule, am Arbeitsplatz, zu Hause, im Heim oder im Spital. GOURMET führt außerdem bekannte Cafés & Restaurants in Wien, ist Spezialist für VIP- und Public-Catering und verlässlicher Private Label-Produzent. 

Wir beliefern im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung Kunden in Österreich und Süddeutschland mit hochwertigen Menüs aus zwei Frischküchen in Wien und St. Pölten. Außerdem betreiben wir österreichweit Betriebsrestaurants mit eigener Küche vor Ort.

Als Experte für Gastronomie-Dienstleistungen haben wir renommierte Gaststätten und traditionsreiche Kaffeehäuser und sind Spezialist für hochwertiges Catering Service in Event-Locations. In der Spitzengastronomie sind wir mit unserer traditionsreichen Marke Gerstner, bekannt für ihr Opernball-Catering mit Weltruf, in den berühmtesten Häusern Wiens vertreten.

GOURMET hat zwei Tochtergesellschaften, die GMS GOURMET Catering Service GmbH (ehemals SV Österreich) und die GMS GOURMET Deutschland GmbH, mit einer Küche in Nürnberg.

Zahlen & Fakten

2100 engagierte
Mitarbeiter:innen 
(inkl. Tochterunternehmen)

Familienfreundliches
Unternehmen

Österreichische
Qualität

Verlässlichkeit
des Marktführers

Unser Management

GOURMET wird von den drei Geschäftsführern Herbert Fuchs, DI Hannes Hasibar und Mag. Johann Pinterits gemeinsam geleitet.

Unser Eigentümer

GOURMET ist ein Tochterunternehmen der VIVATIS Holding AG. Diese zählt zu den größten rein österreichischen Unternehmen der Nahrungs- und Genussmittelbranche. Unter dem Dach der Holding mit Sitz in Linz befinden sich etablierte Markenartikelerzeuger ebenso wie spezialisierte Produktions- und Dienstleistungsunternehmen. Klingende Namen wie Knabber Nossi, Inzersdorfer, Maresi, Toni Kaiser, Bauernland, Wojnar's oder GOURMET zählen zum umfassenden Markenprofil der Gruppe. Die VIVATIS Holding AG ist ein wichtiger  Partner der österreichischen Landwirtschaft.

Unsere Geschichte

1975-2025: GOURMET feiert sein 50-jähriges Bestehen.

  • Kauf des Unternehmens SV (Österreich) Gmbh. Umfirmierung in GMS GOURMET Catering Service GmH, das Unternehmen wird als Tochtergesellschaft der GMS GOURMET GmbH geführt. GOURMET baut durch die Übernahme des Mitbewerbs seine Position als österreichischer Marktführer in der Gemeinschaftsverpflegung weiter aus und gewinnt in den Bereich Business und Care Catering an weiterer Stärke.
  • Gewinn der Ausschreibung und Eröffnung von zwei Lokalen im Schloss Schönbrunn: Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker und Café Pavillon
  • Umbau und Neueröffnung Lokal in der Wiener Stadthalle: Mamma Pazza

Im Wien Museum am Karlsplatz bietet GOURMET mit trude & töchter ein neues Lokal inmitten der Stadt. 

Das 175-jährige Jubiläum der Traditionsmarke Gerstner wird in der Wiener Staatsoper und dem Palais Todesco gefeiert.

  • Mit dem Kauf des Wiener Traditionsunternehmens Gerstner öffnet GOURMET die Tür ins anspruchsvolle Spitzensegment des Catering-Marktes
  • GOURMET ist Gewinner des Nachhaltigkeitspreises 2021 der Stadt Wien. 

Übernahme der bayerischen SF Franken-Catering GmbH mit Sitz in Nürnberg, einem Spezialisten im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung im süddeutschen Raum. 

  • Mit dem erfolgreichen Start der Vollverpflegung von Patienten und Mitarbeitern in der neuen Klinik Floridsdorf in Wien erweitert GOURMET sein Portfolio um den Bereich Spitäler.
  • Jubiläum 120 Jahre Wiener Rathauskeller mit einem großen Fest im Saal des Wiener Rathauses

  • Kitchen-Party zu 40 Jahre GOURMET: Das 40-jährige Bestehen des Unternehmens feiert GOURMET im Oktober mit Kunden, Partnern und Lieferanten in der Küche in der Oberlaaer Straße in Wien. Für diesen Event wird die Küche zur trendigen Party-Location.
  • Die Eventgastronomie sorgt als Caterer für das leibliche Wohl der Crew und des Publikums beim Eurovision Song Contest in Wien.
  • Erfolg bei Neuausschreibung für Education Catering in München und Ingolstadt.
  • GOURMET erhält bereits zum zweiten Mal Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen.
  • Start der Kooperation mit dem WWF Österreich für eine klimafreundliche Ernährung.
     

  • Mit Jänner 2014 werden die Kulinarik Gastronomie und Frischküche GmbH und die Gourmet Menü-Service GmbH & Co KG firmenrechtlich zu einem Unternehmen: zur GMS GOURMET GmbH. Die beiden Küchenstandorte in Wien und St. Pölten bleiben unverändert bestehen.
  • Mit den „Lieblingsspeisen“ launcht GOURMET ein neues Essensangebot für kleine und mittlere Unternehmen.
  • Das Café Schwarzenberg, das älteste Ringstraßencafé Wiens, steigt auf BIO-Faitrade Kaffee um und unterstützt damit Kleinbauern-Familien in Honduras.

  • Einstieg in die Geriatrieverpflegung: Ab 2012 werden vier Geriatriezentren mit Frühstück, Mittag- und Abendessen – insgesamt 4.000 Portionen pro Tag – aus dem Standort GOURMET Wien beliefert.
  • Für seine familienorientierte Personal- und Unternehmenspolitik erhält die GOURMETGROUP am 21. Nov. das Grundzertifikat "Audit berufundfamilie" des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend.
  • Auszeichnung mit dem Zertifikat “Leitlinie Schulbuffet” durch das Gesundheitsministerium 

  • Die GOURMETGROUP erhält für die beiden Großküchen in Wien und St. Pölten die Zertifizierung der ÖGE (Österreichische Gesellschaft für Ernährung).
  • Das ÖGE-Gütesiegel steht für nährstoffoptimierte Menülinien.
  • Es werden aktuelle wissenschaftliche Ernährungsempfehlungen im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung nachweislich berücksichtigt und damit ein wesentlicher Beitrag zur Gesundheitsförderung geleistet. 

  • Das Café Schwarzenberg wird rauchfrei.
  • Das Restaurant „Österreicher im MAK“ erhält Gastro-Lukullus.

  • Übernahme der Verkehrsbüro Kulinarik in Wien mit der Großküche in Liesing sowie bekannten Gastronomiebetrieben wie dem Wiener Rathauskeller und dem Café Schwarzenberg.
  • Umformierung zur Kulinarik Gastronomie und Frischküche GmbH mit Sitz in Wien 23.
  • Die GOURMETGROUP entsteht mit einem breiten Angebotsportfolio und baut österreichische Marktführungsrolle aus.
  • Erweiterung der Gastronomiekompetenz durch die Übernahme „Österreicher im MAK“ mit dem Koch Helmut Österreicher.

Einstieg in die Mittags-Verpflegung von Kindern in Salzburger Schulen.

  • Zubau des Kompetenzzentrums chilled food am Standort St. Pölten
  • Erweiterung des Geschäftsfeld-Portfolios um den Bereich Retail- & Food-Service (Produktion von Fertiggerichten für den nationalen und internationalen Lebensmitteleinzelhandel)   

Einführung des innovativen Bestellsystems „Gourmet à la click“. D.h. direkt vom Arbeitsplatz oder zentralem Computer-Terminal im Unternehmen das Mittagessen bestellen. Zu jeder Speise gibt es bereits online exakte Nährwertangaben. Für Unternehmen bietet das System eine komplette Lager-, Bestell- und Abrechnungsverwaltung. 

Erweiterung der Technologiekompetenz um den Bereich sterile Fertiggerichte und Beginn der Sterilproduktion für die Marke Inzersdorfer in St. Pölten.

  • Erweiterung der Technologiekompetenz um Cook & Chill in St. Pölten
  • Einstieg mit gesunder und abwechslungsreicher Kindergarten- und Schulverpflegung in den deutschen Markt.

  • BIO-Zertifizierung. Als Vorreiter und erstes Unternehmen in der Gemeinschaftsverpflegung in Österreich wird der Gourmet Standort St. Pölten von der Austria Bio Garantie BIO-zertifiziert.
  • Ende der 90iger Jahre: Eröffnung der ersten Betriebsrestaurants in Unternehmen.

Start mit gesunden Kindermenüs für die Wiener Städtischen Schulen.

Mit der Entwicklung von „Essen à la carte“ und der Einführung der elektronischen Menüwahltafel revolutioniert Gourmet Menü-Service die Verpflegung am Arbeitsplatz. Das Besondere: Den Kund:innen wird von Beginn an nicht nur vielfältiges Essen für den Mittagstisch angeboten, sondern ergänzend ein Bestell- und Lagersystem sowie die passenden Öfen und Tiefkühl-Geräte sowie Speisekarten uvm. 

Start Partnerschaft für Care Catering mit dem Rotem Kreuz Salzburg

Die Zusammenlegung mit dem Iglo-Mittagstisch legt den Grundstein für die hervorragende Position am österreichischen Markt.

Die Gourmet Menü-Service übersiedelt in die Zdarskystraße in St. Pölten, wo sich auch heute noch der Frischküchen-Standort befindet. 

Die Gourmet Menü-Service GmbH & Co KG wird von Maresi-Markenartikelvertrieb-Gesellschaft und Hansa-Tiefkühlmenü gegründet. Start ist mit einer kleinen Küche in St. Pölten. Mit den tiefgekühlten Mittagsmenüs entwickelte Gourmet Menü-Service ein ganz neues Angebot für die Betriebsverpflegung. Gut, abwechslungsreich zu vernünftigen Preisen direkt am Arbeitsplatz essen zu können, war 1975 keine Selbstverständlichkeit – und ist es heute in vielen kleinen und mittleren Unternehmen auch noch nicht.

Zum Seitenanfang